Zum Inhalt springen

ROK CUP GERMANY mit neuem Promoter Startklar für den Auftakt in Kerpen am 02.03.2025

Die Einschreib-Phase ist noch in vollem Gange, doch schon jetzt lässt sich abzeichnen, dass der ROK CUP GERMANY mit seiner neuen Plattform, der GERMAN KARTING SERIES, mit dem Promoter Jean-Louis Capliuk ein neues und gutes zuhause gefunden hat. Neben den alten Bekannten stehen auch einige neue Talente in der Einschreibeliste in den Klassen MINI-ROK, JUNIOR-ROK, SENIOR-ROK und EXPERT-ROK, was definitiv für eine spannende Saison mit den insgesamt 5 Rennen in der Pro-Serie sorgen wird.

Wenn einem Fahrer 5 ROK-Rennen in Deutschland zu wenig sind, dann bietet die GERMAN KARTING SERIES mit der Plattform Light-Serie weitere 4 attraktive Clubsport-Kartrennen für die ROKKER.

Mit knapp 30 Einschreibungen füllen sich die Startfelder so langsam. Das besondere in diesem Jahr ist, dass die einzelnen ROK-Klassen eigene Startgruppen innerhalb der Pro-Serie erhalten und nicht, wie sonst im Clubsport üblich, mit gemischten Klassen/Motoren gefahren wird, was wiederum die Rennserie noch attraktiver gestaltet.

Die Einschreibung bleib weiterhin geöffnet und bietet bis zum 28.02.2025 einen Sonderpreis für alle Einschreibungen/Blocknennungen, die neben einem kostenlosen Satz Slickreifen auch die Bürokratie im Saisonverlauf für die Teilnehmer deutlich vereinfacht.

Die Einschreibung für die GERMANY KARTING SERIES ist über die Homepage der Rennserie www.german-karting-series.de zu finden. Jeder eingeschriebene Fahrer (außer Blocknennung) muss auch eine separate Online-Nennung für jedes Kartrennen im Online-Portal abgeben, welche ebenfalls über die neue Serienhomepage zu erreichen ist.  

In wenigen Wochen (am 02.03.2025) startet die neue Rennsaison für die ROKKER und den Promoter auf dem Erftlandring in Kerpen. Neben den ROK-Klassen sind auch die Klassen X30-Junior, X30-Senior und die Schalter-Klasse KZ2 (inkl. Masters-Wertung) vor Ort und sorgen für einen gut gefüllten und spannenden Renntag. In der Zwischenzeit steht euch der Promoter Jean-Louis Capliuk für Rückfragen zu der Rennserie, zu dem Konzept, zur Veranstaltung und für alle weiteren Themen gerne hilfreich zur Verfügung.